Aktuelles
In unserem Blog möchten wir Ihnen aktuelle Einblicke in den Kampagnenverlauf und weitere Neuigkeiten geben. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, Einblick in unsere Arbeit zu erhalten, über Fallbeispiele und Erfahrungsberichte von Mitarbeiterinnen aus den Frauenhäusern.

Erfahrungsberichte
Mitarbeiterinnen aus Frauenhäusern berichten
Warum ist euch die Kampagne wichtig?
Für das autonome Frauenhaus Herne ist die Kampagne wichtig, weil endlich in der Öffentlichkeit bekannt werden muss, dass die Zugangshürden zu einem Frauenhaus zahlreich sind und dass längst nicht alle Frauen und Kinder, die Schutz und Sicherheit suchen, diese bekommen!
Was ist eure größte Hürde?
Für uns ist gerade die größte Hürde, dass Frauen und Kinder nach ihrem Frauenhausaufenthalt keine geeigneten Wohnungen finden. Die Wohnungssuche zieht sich oft über viele Wochen und Monate, bindet personelle Ressourcen und verhindert die Aufnahme von akut gefährdeten Frauen.
Warum ist euch die Kampagne wichtig?
Für das autonome Frauenhaus in Bonn ist die Kampagne wichtig, weil wir darauf aufmerksam
machen wollen, dass es trotz unseres Platzausbaus in den letzten Jahren weiterhin viel zu wenig
Frauenhausplätze in Bonn gibt.Dadurch kann der Vielzahl an Anfragen von Frauen, die für sich (und ihre Kinder) einen
Schutzplatz suchen, nicht gerecht geworden werden.Auch gibt es in Bonn keinen einzigen barrierefreien Frauenhausplatz, was die Flucht aus der
Gewaltsituation für Frauen mit Behinderungen besonders erschwert.Was ist eure größte Hürde?
Für uns ist gerade die größte Hürde, dass wir fast täglich Frauen abweisen müssen, da wir nicht
nur keinen barrierefreien, sondern gar keinen Platz frei haben.
Blog
Gewaltschutz ist auch Kinderschutz!
Frauenhäuser sind immer auch Kinderschutzhäuser! Aufgrund fehlender Plätze und Zugangsbarrieren finden jedoch längst nicht alle Kinder und Jugendlichen mit ihren Müttern einen Frauenhausplatz und damit einen sicheren Ort und Schutz vor häuslicher Gewalt. Erhält eine Frau und Mutter keinen Platz im Frauenhaus, hat das gravierende Auswirkungen auf die Kinder! Denn in Gewaltverhältnissen aufzuwachsen zu müssen…Aktionstag am 23. Mai auf dem Chlodwigplatz in Köln.
Von 13.00 – 18.00 Uhr gibt es in Köln ein vielseitiges Programm von Frauen helfen Frauen e.V. aus Bonn, Dinslaken, Duisburg, Ennepe-Ruhr-Kreis, Essen, Gelsenkirchen, Hagen, Herne, Leverkusen, Oberhausen, Mönchengladbach-Rheydt und Wuppertal. An zehn Ständen werden Taschen besprüht, Mäppchen gestempelt, Kampagnenfotos gemacht, es gibt verschiedene Bastelaktionen, Glücksräder, eine Buttonmaschine, einen Hindernisparcours, eine Verlosung und natürlich Informationen…Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen – 05.05.2023
Der „Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung“ wurde 1992 von der Selbstbestimmt Leben Bewegung initiiert. Ein wiederkehrendes großes Thema ist die Barrierefreiheit, nicht zur bauliche Barrierefreiheit, sondern auch Barrierefreiheit im Internet, wie durch Bildbeschreibungen oder Untertitel, aber auch Informationen oder Beratung in Leichter Sprache. Barrierefreiheit ist auch eine wichtige Zugangs-Voraussetzung von Frauen mit…Aktionstag am 23. Mai auf dem Kesselbrink in Bielefeld.
Um 16 Uhr geht’s los. Die Frauenhäuser aus Herford, Paderborn, Münster, Telgte, Warendorf, Gütersloh und Dortmund gestalten ein buntes Programm: Stände zum Button drucken, Taschen bemalen, Kerzen bedrucken, ein Banner erstellen, eine Popcornmaschine, einen Waffelstand, eine Aktion zur Erstellung weiterer Fotostatements für unsere Kampagnenseite, ein Hürdenlauf und ein Glücksrad zur Verdeutlichung der oft aussichtslosen Frauenhausplatzsuche…01.05.23 – Gewerkschaftstag in Bielefeld
Dieses Jahr unter dem Motto "Ungebrochen Solidarisch" Rund 3000 Menschen waren bei schönstem Sonnenschein unterwegs und wir waren mit unserem Kampagnenstand dabei. Das Interesse und der Zuspruch waren riesig und wirklich ermutigend, mit unseren Kampagnenzielen offene Türen einzurennen. Das Glücksrad stand kaum still und wir konnten viele Unterstützer*innen für unsere Petition gewinnen und ein paar…Aktion vor dem Rathaus Paderborn am 04.04.2023
Bei bestem Wetter standen wir heute mit unserem Stand am Rathaus, um über die landesweite Kampagne 'Rauf die Plätze' zu informieren. Wie im 'richtigen Leben' waren zunächst Hürden wie fehlende Barrierefreiheit, zu wenig Personal, fehlende Finanzierung, und ungeklärter Aufenthaltsstatus zu überwinden, um dann hoffentlich per Glücksrad an einen freien Frauenhausplatz zu kommen. Doch auch auf…Der Tag des Kriminalitätsopfers
Ein Bericht aus Bielefeld Am 22. März, aus Schweden übernommen und vom weißen Ring nach Deutschland gebracht, wird an die Situation von Kriminalitätsopfern gedacht. In Bielefeld gestaltet das Opferhilfenetz mit Vertreter*innen aller Opferhilfeeinrichtungen und der Präventionsstelle der Polizei unterschiedliche Aktionen. In diesem Jahr haben wir als Frauenhaus in Bielefeld die Gelegenheit genutzt auf unsere Kampagne…Das Musikvideo zur Kampagne “Skandal im Patriarchat” von Paulinko
Ein Ohrwurm, den das Patriarchat nicht gerne hört: Wir feiern das neue Musikvideo von Paulinko "Skandal im Patriarchat" und freuen uns sehr über die Unterstützung unserer Kampagne.Aktionen zum 8. März
Zum feministischen Kampftag am 8. März 2023 startete die Kampagne #RaufdiePlätze! In vielen Städten in NRW waren wir auf der Straße, um unsere Forderungen zu vertreten. Ein Bericht der Kolleginnen aus Bonn Am 08. März waren wir vom Frauenhaus Bonn – Frauen helfen Frauen e.V. trotz des andauernden Regens in der Innenstadt und im Stadthaus…